Provisioning Light
Provisioning Light kann relaviv einfach umgesetzt werden und folgt der Beschreibung im MDN Automatische Konfiguration von Thunderbird
Die Grundkonfiguration des Zentyal Servers sollte im Vorfeld erledigt werden, bevor es an die Feinheiten geht. Hier wird davon ausgegangen, dass DNS fertig angepasst worden ist.
Für die Zentyal Konfiguration ist es erforderlich, das gesuchte XML auszugeben. Davor soll der PHP Interpreter die gesuchten Daten einbinden. Einige Werte sind zu ändern, so folge ich hier der Dokumentation von Zentyal. (Z.B. wenn ich pdc.zentyal.lan schreibe, dann ist natürlich ihr Hostname statt pdc anzugeben bzw. Ihre Domain anstatt zentyal.lan). Die Reiter sind der Reihe nach abzuarbeiten.
Zentyal Dateisystem Apache
Das Grundgerüst für das Dateisystem wird erstellt:
cd /var/www/html/ mkdir -p .well-known/autoconfig/mail
Der Einfachheit halber erzeugen wir mögliche Unterverzeichnisse per Softlink:
ln -s .well-known/autoconfig/mail mail ln -s .well-known/autoconfig autoconfig
config-v1.1.xml.php
Auf GitHub befindet sich der verwendete Quellcode für config-v1.1.xml.php.
Zentyal Apache Ergänzung
In /etc/apache2/sites-available/000-default.conf, dem Default Host Block wird der Code vor dem Block Ende </VirtualHost> eingefügt:
# serve on any of the following requests RewriteEngine on RewriteRule ^/\.well-known/autoconfig/mail/config-v1\.1\.xml$ /.well-known/autoconfig/mail/config-v1.1.xml.php [PT] RewriteRule ^/autoconfig/mail/config-v1\.1\.xml$ /.well-known/autoconfig/mail/config-v1.1.xml.php [PT] RewriteRule ^/mail/config-v1\.1\.xml$ /.well-known/autoconfig/mail/config-v1.1.xml.php [PT]
Nach dem Neustart des Apache kann es losgehen, sofern ihr DNS die Anfrage nach dem MX Record für Ihre Domain bereits unterstützt.